- Z80-Prozessor
- Z80-Prozessor,ein vom amerikanischen Computerhersteller Zilog 1976 auf den Markt gebrachter Mikroprozessor mit einer Busbreite von 8 bit und einem 16 bit breiten Adressbus. Dadurch konnte der Z80 einen Speicherbereich von 64 KByte direkt adressieren. Der Z80 war auf der Ebene der Maschinensprache Software-kompatibel zum Intel-8080-Prozessor, d. h., der Z80 enthielt dieselben Befehle wie der Intel 8080, konnte aufgrund seiner anderen Bauform und anderer Anschlussleitungen jedoch nicht als Ersatz für den Intel-Prozessor eingesetzt werden. In späteren Versionen des Z80 wurde die Anzahl der Mikrobefehle erhöht, so standen etwa 1978 bereits 158 Befehle zur Verfügung, die in späteren Jahren auf über 300 gesteigert wurden.Der Z80 wurde bereits in den ersten Mikrocomputern eingesetzt (z. B. im Osborne I) und war Mitte der 1980er-Jahre in mehreren populären Geräten für den Massenmarkt zu finden, etwa in den Amstrad Computern CPC und Joyce, dem Commodore C128 und den MSX-Computern. Als Betriebssystem wurde auf diesen Geräten i. d. R. CP/M eingesetzt. Mit dem Aufkommen der IBM-kompatiblen PCs, in denen der Intel 8080 benutzt wurde, ging die Verbreitung des Z80 zurück. Nachfolger des Prozessors werden heute noch als Controller in Peripheriegeräten wie Druckern oder Modems eingesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.