Z80-Prozessor

Z80-Prozessor
Z80-Prozessor,
 
ein vom amerikanischen Computerhersteller Zilog 1976 auf den Markt gebrachter Mikroprozessor mit einer Busbreite von 8 bit und einem 16 bit breiten Adressbus. Dadurch konnte der Z80 einen Speicherbereich von 64 KByte direkt adressieren. Der Z80 war auf der Ebene der Maschinensprache Software-kompatibel zum Intel-8080-Prozessor, d. h., der Z80 enthielt dieselben Befehle wie der Intel 8080, konnte aufgrund seiner anderen Bauform und anderer Anschlussleitungen jedoch nicht als Ersatz für den Intel-Prozessor eingesetzt werden. In späteren Versionen des Z80 wurde die Anzahl der Mikrobefehle erhöht, so standen etwa 1978 bereits 158 Befehle zur Verfügung, die in späteren Jahren auf über 300 gesteigert wurden.
 
Der Z80 wurde bereits in den ersten Mikrocomputern eingesetzt (z. B. im Osborne I) und war Mitte der 1980er-Jahre in mehreren populären Geräten für den Massenmarkt zu finden, etwa in den Amstrad Computern CPC und Joyce, dem Commodore C128 und den MSX-Computern. Als Betriebssystem wurde auf diesen Geräten i. d. R. CP/M eingesetzt. Mit dem Aufkommen der IBM-kompatiblen PCs, in denen der Intel 8080 benutzt wurde, ging die Verbreitung des Z80 zurück. Nachfolger des Prozessors werden heute noch als Controller in Peripheriegeräten wie Druckern oder Modems eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Z80 — Zilog Z80 im 40 poligen DIP NEC µPD780C, NEC Version eines Z80 Der Zilog Z80 (manchmal auch „Z 80“) ist ein 8 Bit Mikroprozessor, der vo …   Deutsch Wikipedia

  • Z80 Interrupt-Logik — Die Z80 Interrupt Logik dient der Interrupt Steuerung des Z80 Prozessors. Mikroprozessoren kommunizieren mit externen Geräten über Peripheriebausteine um beispielsweise Daten von einem Modem zu empfangen. Damit der Prozessor schnell auf externe… …   Deutsch Wikipedia

  • Z80 PIO — Das Parallel Input/Output (PIO) Interface der Z80 Familie organisiert den parallelen Datentransfer zwischen Mikrocomputer und der Peripherie. Die Aktivitäten des PIO Schaltkreises werden ausschließlich durch die CPU gesteuert. Somit ist es… …   Deutsch Wikipedia

  • Zilog Z80 — Eine Z80 CPU der ersten Stunde im weißen Keramik Gehäuse Zilog Z80 im 40 poligen …   Deutsch Wikipedia

  • 8080 Prozessor — Intel C8080A Prozessor, Produktionsjahr 1978 Klon von AMD, hergestellt 1977 Der Intel 8080 ist ein 1974 eingeführter 8 Bit Mikroprozessor in …   Deutsch Wikipedia

  • 8-Bit-Prozessor — Unter 8 Bit Architektur versteht man in der EDV eine der folgenden Prozessor oder Mikrocontroller Architekturen: von Intel die 8008 und 8080 Modelle von MOS die 6502 Serie von Motorola die 6800er Serie. von Zilog die Z80 Serie von Intel und… …   Deutsch Wikipedia

  • 8080-Prozessor — 8080 Prozessor,   ein Prozessor, der 1974 von Intel vorgestellt wurde. Er brachte das Zehnfache der Leistung seines Vorgängers, des 8008 Prozessors. Der maximale adressierbare Arbeitsspeicher betrug 64 KByte, die Taktfrequenz 2 MHz. Eine… …   Universal-Lexikon

  • Z-80 — Zilog Z80 im 40 poligen DIP NEC µPD780C, NEC Version eines Z80 Der Zilog Z80 (manchmal auch „Z 80“) ist ein 8 Bit Mikroprozessor, der vo …   Deutsch Wikipedia

  • Z80a — Zilog Z80 im 40 poligen DIP NEC µPD780C, NEC Version eines Z80 Der Zilog Z80 (manchmal auch „Z 80“) ist ein 8 Bit Mikroprozessor, der vo …   Deutsch Wikipedia

  • Einplatinen-Computer — LC80 vom Kombinat Mikroelektronik Erfurt PandaBoard – …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”